Contents
Was sollte man über den Balkon Bausatz aus Polen grundsätzlich wissen
Die Aluminiumkomponenten sind witterungsbeständig und werden nicht durch Alterung und Verfall beeinträchtigt. Die Lebenserwartung von Aluminiumbelägen ist mit 60 Jahren weitaus höher als bei herkömmlichen Belägen wie Holz oder Verbundwerkstoffen und reduziert die Notwendigkeit zusätzlicher Wartungs- und Sanierungskosten in der Zukunft, da nur eine einfache Reinigung erforderlich ist.
Einer der wichtigsten Aspekte der polnischen Balkonbausatzlösung ist die phänomenale Gewichtseinsparung. Im Vergleich zu einem reinen Stahlbalkon bieten Balkone, die aus einem Stahlrahmen, einer Untersichtsverkleidung und einem Geländer bestehen, eine Gewichtsreduzierung von mehr als 50 %, was vor allem bei größeren Projekten eine erhebliche Einsparung darstellt!
Das Gewicht eines Balkons
Bei der Auswahl von Materialien ist das Gewicht immer ein Thema. Aluminium ist viel leichter als andere architektonische Metalle, insbesondere Stahl, und dennoch extrem stabil. Mit der extremen Gewichtseinsparung durch den Balkonbausatz aus Polen und der daraus resultierenden geringeren auferlegten Last können Gebäudekonstruktionen erheblich rationalisiert werden.
Wie wird der polnische Balkon Bausatz selbst aufgebaut?
Ein Balkon Bausatz aus Polen selbst aufzubauen ist eine günstige Alternative. Allerdings ist der Bau eines Balkons von Grund auf kein Projekt für den gelegentlichen Wochenendheimwerker. Aber mit etwas gründlicher Planung und sorgfältiger Arbeit können Sie sich den Traum von einem Balkon an Ihrem Haus erfüllen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen Balkon mit polnischem Bausatz bauen können.
Vorbereitungen für den Bau eines Balkons mit Bausatz
Stellen Sie sicher, dass der Bau eines Balkons das Richtige für Sie ist
Der Bau eines Balkons aus Polen mit Bausatz ist ein anspruchsvolles Unterfangen, bei dem viel geschnitten, gebohrt und gesetzt werden muss. Sie müssen von einer Leiter aus arbeiten und direkt in das Randgebälk Ihres Massivhauses bohren, das bei Beschädigung die strukturelle Integrität Ihres Hauses gefährden könnte. Vergewissern Sie sich also, dass dies ein Projekt ist, das Sie selbst in Angriff nehmen können. Die durchschnittlichen Kosten für einen neuen Balkon oder eine neue Terrasse liegen bei 7.000 Euro. Sie werden mit Sicherheit mehr ausgeben, aber ein Fachmann aus Polen für den Terrassenbau vor Ort kann sicherstellen, dass die Arbeit entsprechend ausgeführt wird. Betrachten Sie diesen Leitfaden als eine grobe Orientierung für Ihr Projekt. Jeder Hausbesitzer muss sich über die örtlichen Vorschriften und Verordnungen informieren und bei der Planung seiner Terrasse den vorhandenen Garten berücksichtigen.
Baugenehmigung einholen (falls erforderlich)
Apropos Richtlinien: Je nach örtlicher Baubehörde benötigen Sie möglicherweise eine Genehmigung für den Bau eines Balkon Bausatzes oder einer Terrasse im zweiten Stock Ihres Eigenheims. Andernfalls kann die gesamte Terrasse abgerissen werden, und es drohen hohe Geldstrafen. Erkundigen Sie sich, ob Sie alle erforderlichen Genehmigungen haben, bevor Sie mit dem Bau beginnen. In vielen Bundesländern müssen Sie mit einer Genehmigungsgebühr von etwa 20 Euro rechnen.
Quelle Traditionell aus Polen